DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Stand: April 2025

1. Allgemeine Hinweise

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist mir ein besonderes Anliegen. Ich, Marc-Aurel von Malottky (MVM Media), behandle Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

2. Verantwortlicher im Sinne der DSGVO

Marc-Aurel von Malottky
MVM Media
Fortunaallee 19
12683 Berlin
Deutschland
E-Mail: info@mvm-media.de

3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung

a) Beim Besuch der Website

Beim Aufrufen dieser Website werden durch den Hostinganbieter automatisch Informationen an den Server übermittelt. Diese beinhalten:

  • IP-Adresse des anfragenden Geräts
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt
  • Browsertyp und -version
  • verwendetes Betriebssystem

Diese Daten dienen der Sicherstellung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus und Systemsicherheit und werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)

b) Bei Nutzung des Kontaktformulars

Wenn Sie mir per Kontaktformular Anfragen senden, werden Ihre Angaben aus dem Formular (inkl. Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) zur Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen gespeichert.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag oder vorvertragliche Maßnahmen)

4. Newsletter / Mailchimp

Wenn Sie sich für meinen Newsletter anmelden, wird Ihre E-Mail-Adresse an den Anbieter Mailchimp (Intuit Inc., USA) übertragen und dort verarbeitet. Die Anmeldung erfolgt im sog. Double-Opt-In-Verfahren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen.

Mailchimp verarbeitet Daten auch in den USA. Mit dem Anbieter besteht ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO.

Mehr Informationen: https://mailchimp.com/legal/privacy/
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)

5. Einbindung von YouTube-Videos

Zukünftig werden auf dieser Website eventuell Videos von YouTube eingebunden (Google Ireland Limited). Beim Aufruf einer Seite mit eingebettetem Video kann Ihre IP-Adresse an YouTube übermittelt werden. Dabei können auch Cookies gesetzt werden.

Wenn Sie nicht möchten, dass YouTube Daten sammelt, können Sie in den Cookie-Einstellungen die Medienwiedergabe blockieren.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)

6. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben folgende Rechte:

  • Auskunft über gespeicherte Daten (Art. 15 DSGVO)
  • Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
  • Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO)
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
  • Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
  • Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)

7. Speicherdauer

Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es zur Erfüllung des Zwecks notwendig ist oder gesetzlich vorgeschrieben wird.

8. Datensicherheit

Diese Website nutzt SSL-Verschlüsselung. Sie erkennen das an „https://“ und dem Schloss-Symbol in der Adresszeile Ihres Browsers.

9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Ich behalte mir vor, diese Datenschutzerklärung bei Änderungen an der Website oder gesetzlichen Vorgaben zu aktualisieren. Die jeweils aktuelle Version finden Sie immer auf dieser Seite.